1. Verantwortlicher

Stamm St. Johannes Boele - Helfe
der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG)
c/o Nele Silkenbeumer (Stammesvorstand)
Hospitalstr. 9
58099 Hagen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

 

3. Erfassung von Daten beim Besuch unserer Webseite

a) Server-Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur GMT
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp, Betriebssystem, Sprache

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Speicherung erfolgt nur vorübergehend, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

4. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies (Session-Cookies), um die Nutzung der Website zu ermöglichen. Eine Verarbeitung darüber hinaus findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

6. Fotos / Vereinsbilder

Um unsere Pfadfinderarbeit transparent zu dokumentieren und unsere Aktivitäten der Öffentlichkeit zu zeigen, verwenden wir gelegentlich Fotos und Bilder von Aktionen, Veranstaltungen und Gruppenaktivitäten.

a) Verwendung

  • Wir verwenden auf unserer Website Fotos von Pfadfinderaktionen, Zeltlagern und Gruppenaktivitäten.
  • Fotos können auf der Website, im Newsletter und in sozialen Medien (Facebook, Instagram) veröffentlicht werden.

b) Einwilligung

  • Erwachsene Mitglieder müssen zustimmen, wenn sie auf Fotos erkennbar sind.
  • Bei Kindern/Jugendlichen unter 16 Jahren holen wir schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten ein.
  • Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

c) Speicherdauer

  • Fotos werden für Dokumentation und Vereinszwecke gespeichert.
  • Nach Widerruf der Einwilligung werden Fotos gelöscht oder unkenntlich gemacht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a / f DSGVO

 

7. Social Media

  • Links und Einbettungen auf Social Media Plattformen dienen der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Wenn Inhalte von Facebook, Instagram oder YouTube eingebunden werden, verarbeitet die Plattform ggf. Nutzerdaten.
  • Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung dieser Drittanbieter.

 

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies für die Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • dies auf Grundlage berechtigter Interessen zulässig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

 

10. Aufsichtsbehörde

Sie können sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:

Landesbeauftragte*r für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen:

LDI NRW, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf

 

11. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

 

12. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen.